5/Apr 2019
3 min. read
HowTo: Switch from Docker to Podman TL;DR; I changed, feel more save and have less problems.
Recently I heared about Podman, an alternative to Docker which is more like Kubernetes than Docker is. This you can see already in the name podman which shows that it’s working with pods as Kubernetes does.
Why is this interresting? Because out in the wild normally a fully configurable and stackable system is used for containers.
25/Dec 2017
2 min. read
Die ESP-32 Mikrokontroller Familie sind ein optimales Produkt für IoT Sachen. Hergestellt werden sie von Espressif Systems und sind ein sogenanntes Low-Power System on a Chip (SoC) mit integriertem WiFi und dual-mode Bluetooth funktionalität. Mehr dazu auf der Webseite esp32.net und den Produkseiten von Espressif.
Ein Beispiel wie man diese Dinger mit dem Arduino-Studio (oder wie man dem sagen soll) verwenden kann, habe ich schon unter ESP-32/ESP-WROOM-32 verkabeln und programmieren kurz erleutert.
25/Nov 2017
5 min. read
HyperLedger Setup HyperLedger wird aktiv entwickelt auf dem GI https://gerrit.hyperledger.org/r/ und ReadOnly Repositories auf dem Hyperledger GitHub. Die ganzen Sourcen und Go-Sourcen müssen auch im $GOPATH/src/github.com/hyperledger Verzeichniss liegen.
Benötigte Tools GoLang wird benötigt, hier in Version 1.9.2 –> Installieren Node.js wird in Version 8.9 benötigt, am besten mit nvm install 8.9.1 ; nvm default 8.9.1 installieren. Gulp wird global gebraucht, am einfachsten mittels npm install --global gulp installieren Für die HyperLedger-CA ist eine Linux-Foundation ID notwendig: Create a Linux Foundation ID
17/Aug 2017
3 min. read
Die ESP-32 Mikrokontroller Familie sind ein optimales Produkt für IoT Sachen. Hergestellt werden sie von Espressif Systems und sind ein sogenanntes Low-Power System on a Chip (SoC) mit integriertem WiFi und dual-mode Bluetooth funktionalität. Mehr dazu auf der Webseite esp32.net und den Produkseiten von Espressif.
Günstige Bezugsquellen findet man bei EBai, Amazon und natürlich Ali-Express.
Vorbereitung Man braucht: * Einen ESP-WROOM-32 oder ESP-32 * Einen USB-to-Serial Adapter * Eine 3.
2/May 2017
7 min. read
Xibo is a powerfull Open Source Digital Signange CMS to bring Content to public Displays. In our Company in my Team we wanted to display the amount of bugs versus the amunt of UnitTests, Codecoverage and others. Therefore out central IT department gave us Access to our Xibo installation where we where able to show pages from Jira, SonarCube and others. With that I was not really happy and started to create a custom module for Xibo to draw graphs with data from one but also multiple systems over time.
5/Mar 2017
2 min. read
Wie jeder Programmierer hat man seinen eigenen Favoriten was die Entwicklungsumgebung angeht. Das ist bei mir Slackware64-current mit KWrite und KDevelop, sowie Yakuake als Konsole - und definitiv nicht das grauslige Java-Arduino-Studio :)
Einen Allgemeinen Artikel wie man das zusammenbringt findet man auf dem Arduino Playground.
TL;DR; KDevelop installieren Die AVR-Toolchain installieren Die neuste adruino.zip herunterladen: New Template for Kdevelop/CMake for Arduino 1.0 Entpacken und als tar.bz2 neu verpacken: unzip arduino.
4/Mar 2017
7 min. read
Um meinen 3D-Drucker, ein Prusa i4, sinnvoll zu verwenden, habe ich immer nach einer optimalen, autonomen Lösung gesucht, bei welcher ich einfach meine Modelle hochladen kann und der Rest +passiert+ einfach so von alleine. Also habe ich angefangen mir auf einem RaspberryPi selber etwas zusammen zu bastelnmit Pronterface und anderen Tools. So ganz zufrieden war ich aber nie wirklich…
Seit dem Tag an dem ich nach einem Update von Slic3r die Optionen zu OctoPrint gesehen habe, verwende und empfehle ich nur noch dieses Setup.
19/Feb 2017
2 min. read
MATLAB - Plotten Matlab arbeitet eigentlich nur mit Matrizen und nciht mit Zahlen Ein >> x = 3; ist eine 1x1 Matrix mit dem Wert 3.
Variablen Kein Keyword notwendig. Wichtig bei Schlaufen etc.: Es sollten die Zeichen i und j nicht verwendet werden, das sind die Imaginären Zahlen welche dadurch überschrieben werden (>> im = 5 + 2*i)
Plotten von Werten In MATLAB wird die Funktion plot(X, Y[], Z]) verwendet um einen Vektor grafisch dar zu stellen.
19/Feb 2017
4 min. read
MATLAB - Funktionen und Schlaufen Matlab arbeitet eigentlich nur mit Matrizen und nciht mit Zahlen Ein >> x = 3; ist eine 1x1 Matrix mit dem Wert 3.
Variablen Kein Keyword notwendig. Wichtig bei Schlaufen etc.: Es sollten die Zeichen i und j nicht verwendet werden, das sind die Imaginären Zahlen welche dadurch überschrieben werden (>> im = 5 + 2*i)
Programmieren in MATLAB Normalerweise werden Skripte nicht direkt in MATLAB eingegeben, man kann das aber auch machen.
19/Feb 2017
5 min. read
MATLAB - Grundlagen Matlab arbeitet eigentlich nur mit Matrizen und nicht mit Zahlen Ein >> x = 3; ist eine 1x1 Matrix mit dem Wert 3.
Unter Free Product Trial kann eine freie Trial-Lizenz angefragt werden.
Variablen Kein Keyword notwendig. Wichtig bei Schlaufen etc.: Es sollten die Zeichen i und j nicht verwendet werden, das sind die Imaginären Zahlen welche dadurch überschrieben werden (>> im = 5 + 2*i)